Bei der Gesamtthematik Poolüberdachungen oder Poolabdeckungen scheiden sich immer wieder aufs Neue die Geister. Manche genießen die längere Bade-Saison und den rascheren Wassertemperaturanstieg dank einer Poolüberdachung, während andere sich an den Schienen, oder anderen Punkten stören. Beide Systeme haben ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Poolüberdachungen sind von klobigen Objekten zu formschönen Erweiterungen für das Schwimmbad sowie den Garten geworden. Aber nicht nur in Bezug auf das Design hat sich vieles verändert, auch die Technik entwickelt sich fortlaufend. Vor diesem Hintergrund werden Poolabdeckungen und Poolüberdachungen immer raffinierter.
Welche Poolüberdachung ist die Richtige?
Es gibt unterschiedliche Arten von Überdachungen für Schwimmbäder. Welche die jeweils richtige Schwimmbadüberdachung ist entscheidet unter anderem die Poolform, die Schwimmbeckenumgebung sowie der eigene Stil bzw. Geschmack. Während es für rechteckige Schwimmbäder sehr viele Poolüberdachungen gibt, existieren bei anderen Poolformen oftmals nur wenige Modelle. Nachfolgend stellen wir Überdachungslösungen für rechteckige Pools vor.
Runde Poolüberdachungen
Da ein rundes Pool meistens nur bei Aufstellpools verwendet wird, gibt es für Rundpools kaum geeignete Poolüberdachungen. Das liegt daran, dass Aufstellpools meist zu weit aus dem Boden ragen und deshalb eine hohe Poolüberdachung verwendet werden müsste. Dafür gibt es aber Rundpool-Poolabdeckungen wie zum Beispiel den Cabrio Dome. Diese sind nicht so stabil wie eine Überdachung, sorgen aber für eine verlängerte Badesaison und wärmeres Poolwasser. Da der Cabrio Dome nicht winterfest ist, muss während den Wintermonaten eine andere Abdeckung für den Pool angebracht werden. Wer dennoch eine Poolüberdachung verwenden möchte, kann als Alternativlösung eine Whirlpoolüberdachung heranziehen. Diese kann auch als Schwimmbadüberdachung (abhängig von der Größe des Rundpools) verwendet werden.
Poolüberdachungen (oval / achtform)
Durch den Aufbau der Poolüberdachungen werden bei ovalen Swimminigpools oder achtförmigen Schwimmbecken dieselben Poolüberdachungen wie bei rechteckigen Swimmingpools verwendet.
Poolüberdachungen: flach oder hoch?
Sollen Poolüberdachungen flach und elegant sein, oder steht der Komfort von hohen Schwimmbadüberdachungen im Zentrum?
Während flache Poolüberdachungen echte Hingucker sind, lassen hohe Poolüberdachungen mehr Bewegungsfreiheit zu. So lassen sich teilweise sogar Sesseln und/oder Liegen unter diesen platzieren, ohne dass diese dabei das Dach berühren. Da es unter der Swimmingpoolüberdachung entsprechend warm ist, kann man diese auch als gemütliche Laube an kühleren Tagen verwenden.
Poolüberdachung mit oder ohne Schiene?
Die Schienen von Poolüberdachungen sind für viele oftmals ein Grund, sich gegen eine Schwimmbadüberdachung zu entscheiden. Dies liegt daran, dass die Laufschienen nicht sehr ansehnlich sind und an diesen Schmutz leicht hängen bleibt. Zudem stellen Laufschienen eine Gefahr für Unachtsame dar. Die Schienen sollten nicht betreten werden, um mögliche Schäden zu vermeiden. Mittlerweile bieten zahlreiche Hersteller Überdachungen mit einseitiger Schiene sowie schienenlose Poolüberdachungen an.
Poolüberdachungen (einseitige Schiene)
Abhängig von der jeweiligen Poolumgebung sowie dem Poolzugang ist für viele Poolbauer eine einseitige Schiene die allerbeste Gesamtlösung. Eine Schwimmbadüberdachung mit einseitiger Laufschiene ist zudem meist kostengünstiger als eine schienenlose Überdachung.
Poolüberdachungen (ohne Schienen)
Schienenlose Poolüberdachungen laufen auf Rädern, weshalb auf den Einsatz einer Laufschiene verzichtet werden kann. Diese schienenlose Art von Poolüberdachungen sind für viele Kunden am ansehnlichsten, da die Poolumrandung bis zum tatsächlichen Poolrand ohne Unterbrechung reicht.
Poolüberdachungen: elektrisch, manuell, oder mit Solar?
Neben Poolüberdachungen, welche man händisch öffnen und schließen muss, sind in letzter Zeit elektrisch betriebene Schwimmbadüberdachungen gefragter geworden. Dabei gibt es mittlerweile sogar schon elektrische Überdachungen mit Solarpanel, welche dank Photovoltaik Strom erzeugen und diesen in einem integrierten Akku speichern. Die gespeicherte Sonnenenergie wird zum Öffnen und Schließen der Überdachung verwendet. Die Steuerung funktioniert via Fernbedingung und/oder Smartphone-App.
Schreibe einen Kommentar